Was ist meteora (album)?

Meteora (Album)

"Meteora" ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Linkin Park, das im März 2003 veröffentlicht wurde. Das Album folgte dem enorm erfolgreichen Debütalbum "Hybrid Theory" und baute auf dessen Nu-Metal-Sound auf, während es gleichzeitig Elemente aus anderen Genres wie Rapcore, Alternative Rock und Electronica integrierte.

Einige wichtige Themen, die in "Meteora" behandelt werden, sind:

  • Isolation: Viele Songs des Albums thematisieren das Gefühl der Isolation und des Alleinseins.
  • Angst: Das Album erkundet die verschiedenen Formen der Angst und die damit verbundenen emotionalen Kämpfe.
  • Wut: "Meteora" enthält auch Songs, die von Wut und Frustration handeln.
  • Beziehungsprobleme: Einige Lieder berühren schwierige Aspekte von Beziehungen.
  • Identität: Die Suche nach der eigenen Identität ist ein weiteres wiederkehrendes Thema.

Das Album zeichnet sich durch seine Kombination aus schweren Gitarrenriffs, elektronischen Elementen und den Rap-Vocals von Mike Shinoda sowie dem melodischen Gesang von Chester Bennington aus. "Meteora" war kommerziell sehr erfolgreich und festigte Linkin Parks Status als eine der führenden Rockbands der frühen 2000er Jahre. Zu den bekanntesten Singles des Albums gehören "Somewhere I Belong", "Numb", "Faint" und "Breaking the Habit".